Gebet für den Frieden
Terminänderung!! Friedensgebete ab jetzt immer am 4. Freitag im Monat.
In der Marienkirche Großenkneten, Markt 4 um 18.30 Uhr
- Termine 2020( voraussichtlich )
- 25. September
- 23. Oktober
In unserem Friedensgebet wollen wir in diesem Jahr zwei Stränge verfolgen. Wir werden auf aktuelle Konfliktsituationen in der Welt reagieren und für Frieden beten.
Wir werden aber auch Stellen aus dem ersten und zweiten Testament lesen. Die Bibel enthält eine ganze Reihe von Texte, die sich mit dem Thema Frieden auseinander setzen.
Im ersten oder alten Testament sind es die Propheten die im Namen Gottes Friedensvisionen verkünden oder in seinem Namen Ungerechtigkeit und Gewalt anprangern.
Im zweiten oder neuen Testament beziehen wir uns nur auf die 4 Evangelien und die darin beschriebene Haltung Jesu.
Sowohl zur Zeit des ersten als auch des zweiten Testamentes erlebten die Israeliten Gewalt, Ausbeutung, Verschleppung und Besatzung durch verschiedene Großmächte. Asyrer, Babylonier und Perser eroberten die kl. israelitischen Staaten, plünderten sie aus und zerstörten den Tempel, der Zentrum des Glaubens war.
Zur Zeit Jesu war Israel von den Römern besetzt und es herrschten große Gewalt und extreme Armut.
Bis zu ihrer Eroberung durch die Großmächte übten aber auch die Israeliten bei Ihren Landnahmen ein hohes Maß an Gewalt aus.
Wir werden zu den vorgelesenen Bibelstellen jeweils ein paar Worte sagen um sie zu erschließen.
Dorothee Breger, Andrea Jaedicke